- Streifenhügel
- Strei|fen|hü|gel 〈m. 5〉 Teil des Mittelhirns, der mit der grauen Masse u. den Fasern des Mittelhirns das striäre System (extrapyramidale System) bildet: Corpus striatum
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Athetoide Bewegung — Klassifikation nach ICD 10 R25.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen G80.3 Dyskinetische Zerebralparese … Deutsch Wikipedia
Athetose — Klassifikation nach ICD 10 R25.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen G80.3 Dyskinetische Zerebralparese … Deutsch Wikipedia
Corpus striatum — Horizontalschnitt durch das Vorderhirn, Basalganglien blau Konnektivitätschema der Basalganglien Mit Glutamat erger (rot) , Dopamin erger (blau) u … Deutsch Wikipedia
Knocknarea — Knochnarea / Cnoc na Riabh Höhe 327 m L … Deutsch Wikipedia
Streifenkörper — Horizontalschnitt durch das Vorderhirn, Basalganglien blau Konnektivitätschema der Basalganglien Mit Glutamat erger (rot) , Dopamin erger (blau) … Deutsch Wikipedia
Striatum — Horizontalschnitt durch das Vorderhirn, Basalganglien blau Vernetzu … Deutsch Wikipedia
Striatum-Syndrom — Horizontalschnitt durch das Vorderhirn, Basalganglien blau Konnektivitätschema der Basalganglien Mit Glutamat erger (rot) , Dopamin erger (blau) … Deutsch Wikipedia
Blutung — (Haemorrhagia), das Austreten von Blut aus den Gefäßen in geringer oder bedeutender Menge (Blutfluß, Blutsturz). Jeder Bluterguß setzt eine Verletzung der Blutgefäßwand voraus, so daß das Blut aus dem geöffneten Gefäß ausströmen kann… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gehirnerweichung — (Encephalomalacie), Kollektivbezeichnung für verschiedenartige Zustände, bei denen die Gehirnsubstanz stellenweise zu einer breiigen Masse erweicht ist. Man unterscheidet nach dem Farbenunterschied eine rote G., die später zur braunen G. werden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon